
Hackathon: SAP Business Data Cloud meets Google Cloud Plattform
Gemeinsam die Zukunft gestalten - mit Daten, KI & Cloud
In einer zunehmend datengetriebenen Welt sind Unternehmen gefordert, ihre SAP-Daten nicht nur effizient zu verwalten, sondern als strategischen Hebel für Innovation und Wachstum zu nutzen. Genau hier setzt die Kombination aus der SAP Business Data Cloud (SAP BDC) und der Google Cloud Platform (GCP) an.
Ob intelligente Datenintegration, skalierbare Advanced Analytics, KI-gestützte Automatisierung oder zukunftssichere Anwendungsentwicklung – gemeinsam mit Google und SAP zeigen wir, wie diese Technologien heute schon echten Mehrwert stiften.
Seien Sie bei unserem Hackathon dabei, erfahren Sie in Impulsvorträgen mehr über die Mehrwerte von SAP & der Google Cloud Plattform und erleben Sie die Technologien hands-on.
Verbleibende Zeit bis zum Event:
Jetzt anmelden0
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden
Auf diese Themen können Sie sich freuen:
Vormittagssession: Strategie & Innovation für Entscheider (auf Deutsch)
- 9:00 Uhr: Begrüßung und Frühstück
- 10:00 Uhr: Vorstellung der SAP & Google Kompetenz + Kunden-Case (INFOMOTION)
- 10:30 Uhr: Partnerschaft SAP on GCP (Infrastruktur, Data, AI, BDC, Applikationen): Entdecken Sie, wie die Partnerschaft zwischen SAP und Google Cloud neue Dimensionen der Datenverarbeitung und KI-gesteuerten Automatisierung eröffnet.
- 11:30 Uhr: Agentic Applications mit SAP & Google - Die Zukunft der Automatisierung: Erhalten Sie Einblicke in die Zukunft der Automatisierung durch Agentic Applications, die SAP und Google Cloud vereinen.
- 12:00 Uhr: Kundenvortrag (tbd)
- 12:30 Uhr: Ende Vormittagssession und Mittagessen: Nutzen Sie die Gelegenheit für Gespräche und Networking bei einem entspannten Mittagessen.
Nachmittagssession für Entwickler (auf Englisch)
13:30 Uhr: Hands-on Session: SAP & Google, focusing on:
- Tauchen Sie ein in praxisorientierte Workshops und erleben Sie die Technologien in Echtzeit.
- End-to-End-Szenario mit BigQuery und SAP Business Data Cloud
- Showcase: Federated Query – SAP-Daten in BigQuery integrieren
17:00 Uhr: Ende und Ausklang
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Link klicken. Durch das Aktivieren werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Inhalt anzeigen


#Jetzt anmelden!